Institut Seminare & Mehr

 berufliche und/oder persönliche Weiterentwicklung


Lehrgang Aufstellungsarbeit

INFOBLATT Lehrgang Aufstellungsarbeit Herbst 2023

ANMELDUNG Lehrgang Aufstellungsarbeit Herbst 2023


Lehrgangsumfang
Dieser Lehrgang umfasst 100 UE inkl. Gruppenselbsterfahrung  


Lehrgangskosten
€ 2.050,00
auf Anfrage auch Zahlung in 2 Teilbeträgen möglich


Überblick Lehrgang Aufstellungsarbeit

Modul 1 - 22 UE

Modul 2 und Modul 3 - 58 UE

Modul 4 - 20 UE

Fr 20.10. - So 22.10.2023

Do 07.12. - So 10.12.2023

Do 01.02. - So 04.02.2024

Do 04.04. - Sa 06.04.2024

  • Vermitlung der Entstehungs- und
         Methodengeschichte
  • Grunddynamiken in Familiensystemen
  • Grunddynamiken in Arbeitssystemen
  • rechtliche Grundlagen


  • Aufbau, Struktur, Phasen und
        Einbettungsformen in die Beratungsprozesse
  • Prinzip der Sieben Generationen
  • Entwicklung des Anliegens (Roter Faden)
  • Genogramm / Organigramm
  • Themenfelder wie Familie/Patchwork, Beruf,
        Organisation, Untermehmen, Paarbeziehung,
        Gesundheit/Krankheit ...

  • Entwicklung der Aufsteller-Persönlichkeit
  • Haltung, Bewusstsein, Menschenbilder
  • Umgang mit eigenen Gefühlen
  • Prüfungsvorbereitung, Abschlussprüfung


Modul 1, 22 UE: Fr 20.10. - So 22.10.2023
Grundlagen der Aufstellungsarbeit, Einstieg in den Lehrgang, Vorstellung des LG-Ablaufes


Modul 2 und Modul 3, 58 UE: Do 07.12. - So 10.12.2023 und Do 01.02. - So 04.02.2024
Methodik, Theorie und Praxis in verschiedenen Themenfeldern


Modul 4, 20 UE: Do 04.04. - Sa 06.04.2024
Systemische Haltung und ethische Hintergründe, Verantwortung


inkl. Abschluss
A)    Prüfungsvorbereitung (Wiederholung und Diskussion)
B)    Abschlussprüfung (Mündliche Abschlussprüfung über die gelernten Inhalte anhand eines Praxisfalles)
UE = Unterrichtseinheiten à 45 Minuten